Gentile visitatore,
Benvenuto su Zirkonzahn Forum. Se questa è la tua prima visita, ti chiediamo di leggere la sezione Aiuto. Questa guida ti spiegherà il funzionamento di questa pagina. Prima di poter utilizzare tutte le funzioni di questo software dovrai registrarti. Usa la form di registrazione per registrarti adesso, oppure visualizza maggiori informazioni sul processo di registrazione. Se sei già un utente registrato, allora dovrai solamente procedere con il login da qui.
Den gefrästen Weißling färbe ich dann quasi wie bei Vollananatomie ein, außer im Incisal-/Occlusalbereich, den ich nicht so "schneidig" haben möchte, da der "Schmelz" ja noch aufgetragen wird. Nach Sinterung verwende ich eigentlich nur Schneide-/Effekt-/Transpamassen, methodisch abgeleitet von der Presskeramik- Schichttechnik, wo z.B. bei FZ nur im Incisalbereich individuell reduziert und entsprechend mit Verblendkeramik ergänzt wird.
Im Ergebnis habe ich sehr stabile Gerüste mit geringem Verblendkeramikanteil, der "wohl eher nicht"zum Chipping oder zu Abplatzungen neigt und garantiert anatomisch verkleinert unterstützt ist. Die Farbe kommt aus der Tiefe und die Oberfläche ist in Glanz und Charakteristik gezielt gestaltbar und für die Kritiker an den "harten Oberflächen" der Prettaukronen gibt es Schichtkeramikkauflächen oben drauf
...und sind zu dem ergebnis gekommen das über ordentlich geschichtete Zro kronen nix geht .....
na das möchte ich mal in Situ sehen.....
haste zufällig fotos?
Ich kann dir versichern, dass ich nicht für total anspruchslose Kunden mit noch anspruchsloserem Patientenstamm arbeite und trotz der von dir angezweifelten Qualität meiner Arbeiten ein überaus positives Feedback habe, aber damit will und muss ich hier nicht via Fotos o.ä. hausieren gehen
Citato
Nein, ich habe heute kein Foto für Dich.
Citato
das ist schade... denn ich dachte dieses forum dient zum austausch von erfahrungen und anregungen......
...und genau dazu haben wir es genutzt - allerdings nicht auf "Bild"-Niveu
Questo post è stato modificato 2 volta(e), ultima modifica di "ProDent-Neumann" (31. marzo 2011, 22:54)
1 ospite