Dear visitor, welcome to Zirkonzahn Forum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Mal was anderes ,kann man vielleicht wieder releas notes zu den Updates einführen.
Es ist zwar schön wenn eins kommt, aber was sich ändert durch das update steht seit n Wechsel auf die neue ned mehr dabei .
Wenn was nicht geht, so lang umadum schei*en bis es geht
Es kommt ja nichts neues, das sind alles nur Bug's die behoben werden und das der Informationsfluss bei Zirkonzahn eher ein Informationsbächlein ist, das wissen wir ja
Naja "demnächst" sollte irgendwann der variable Zementspalt und das endgültige zusammenfügen für VWs kommen zb.
Findet man eh alles dann heraus, aber Release notes hätte ich trotzten gern
Bugfixes währen zb grad im Nesting interessant
Wenn was nicht geht, so lang umadum schei*en bis es geht
This post has been edited 2 times, last edit by "Patrick" (Jun 3rd 2016, 3:43pm)
Release Notes wären tatsächlich sehr wichtig in meinen Augen... Vorbereitet scheint das ja zu sein, aber das Feld mit den Release Notes ist immer leer :/
Ich habe übrigens gestern beim Besuch eines Zirkonzahn-Technikers mal nach Release Notes gefragt.. ist nicht angedacht, da das wohl von den Kunden nicht gewünscht/gefordert ist... Weiß nicht, ob ich da alleine dastehe, aber bei einem Update interessiert mich durchaus, was verbessert wurde...
Ich habe übrigens gestern beim Besuch eines Zirkonzahn-Technikers mal nach Release Notes gefragt.. ist nicht angedacht, da das wohl von den Kunden nicht gewünscht/gefordert ist... Weiß nicht, ob ich da alleine dastehe, aber bei einem Update interessiert mich durchaus, was verbessert wurde...
Da habt ihr sicher aneinander vorbei geredet. Bei jedem Update gibt es ein kleines "i" im Updater, schau einfach im nächsten Update, ob wieder was drinsteht.
Korrekt z-pex, wir meinen schon die selben Release-Notes.. leider waren diese bis jetzt immer leer. Zirkonzahn begründet das halt damit, dass das zusätzliche Arbeit ist und es sich quasi keiner ansieht...
Bevor meine Erinnerung ans alte Nesting verblaßt :
Einstmals habe ich die Objekte ins Nesting geladen und mit frei bewegen die Neigung so lang geändert bis ich eine minimale Höhe erreicht hatte.
Beim deaktivieren des frei bewegen Buttons erschienen dann auch netterweise die neuen Höhen für Original und Zirkon sowie Sintermetall.
Danach konnte ich den passenden Blank suchen und ins Nesting laden. Wunderbar, die geänderte Neigung des zu fräsenden Objekts blieb erhalten.
Seit dem Update verändert das Nesting beim Laden des Blanks die Neigung des Objekts wieder auf die voreingestellten Werte. Auch das Rechnen nimmt mir das neue Nesting noch nicht wieder ab. Das Programm beharrt stur auf den "Originalwerten" selbst wenn ich die Krone in den Block "reingeneigt" habe.
LIEBE ZZ-LEUTE das wolltet ihr BEHEBEN.
Zu den die das problem mit dem frei bewegen haben.
Wenn man erst den Block lädt und dann erst die Kronen bewegt dann speichert er es auch. Muss man halt abschätzen welche höhe man erreichen kann und dann versuchen in dem Block so zu bewegen das es passt